Fortbildung: Urheber- und Leistungsschutzrecht in Akademievorhaben. 26./27.10.2023

Datum: 26.-27.10 2023 (Do. 13:00 -18:00 -Fr. 09:00 – 13:00) (evtl. auch nur eintägige Veranstaltung!)

Format: in Präsenz. virtuelle Teilnahme mit ZOOM  möglich, TeilnehmerInnen: max. 25

Ort:  Geistraße 10 und ZOOM Raum

Sprache: Deutsch, ggf. Englisch

Anmeldung: bis 17.10.2023 über dieses Formular !

Referent: Moritz Griesel (Univ. Göttingen)

Themen:

Empfohlene Lektüre:

  

 

Hackathon: Docker und Docker Swarm mit portainer.io am 27.04.2023

Datum: 27.04 2023 (ganztägig)

Format: in Präsenz. virtuelle Teilnahme mit ZOOM  möglich, TeilnehmerInnen: max. 10

Ort:  Geistraße 10 und ZOOM Raum (UPDATE: Theaterstraße 7 und ZOOM Raum)

Sprache: Englisch, ggf. Deutsch

Anmeldung: bis 20.04.2023 über dieses Formular !

Referent: Timm Lehmberg (Referent für Forschungsdatenmangement an der Hamburger Akademie der Wissenschaften)

Zielgruppe: MitarbeiterInnen der Niedersächsischen Akademie der Wissenschaften mit Vorkenntnissen im Bereich Docker und Linux Kommandozeile.

Themen:

Bericht vom Treffen der Digitalen Akademie am 16.02.2023

Entschuldigung aber dieser Post ist nur für angemeldete Benutzer sichtbar. Wenn Sie Mitglied der Digitalen Akademie werden und Zugang zu diesem Inhalt erhalten wollen, dann melden Sie sich bitte unter https://digitale-akademie.adw-goe.de/anmeldung/ bzw. im Menue Digitale Akademie > Anmeldung an. Sie werden dann nach Überprüfung umgehend einen Account erhalten und können die angefragten Seiten einsehen.

Bericht vom Treffen der Digitalen Akademie am 17.11.22

Entschuldigung aber dieser Post ist nur für angemeldete Benutzer sichtbar. Wenn Sie Mitglied der Digitalen Akademie werden und Zugang zu diesem Inhalt erhalten wollen, dann melden Sie sich bitte unter https://digitale-akademie.adw-goe.de/anmeldung/ bzw. im Menue Digitale Akademie > Anmeldung an. Sie werden dann nach Überprüfung umgehend einen Account erhalten und können die angefragten Seiten einsehen.

Aktuelle Fortbildungen der Göttinger Digitalen Akademie im Oktober und November 2022

Die Digitale Akademie der AdWG bietet dieses Jahr noch zwei Fortbildungen an, in denen noch Plätze zur Verfügung stehen. Aufgrund der aktuellen pandemischen Situation werden diese Fortbildungen virtuell über ZOOM angeboten.

1. Digitale Publikationen. Rechtliche, ethische und praktische Aspekte (10.-11.10.22), weitere Informationen hier. Anmeldung: bis 05.10.2022 über dieses Formular

2. Datenaufbereitung und Datenkuration (u.a. Open Refine), 9.11.2022, 09:00-15:30 Uhr, weitere Informationen hier. Anmeldung: bis 02.11.2022 über dieses Formular

Das kick-off Treffen des Projekts Digitale Akademie fand am 15. September 2022 statt. Ein Bericht über diese Veranstaltung, die hybrid stattfand, können Sie hier finden.

Bei Rückfragen oder Vorschlägen zu den Fortbildungen melden Sie sich gerne bei uns.

https://digitale-akademie.adw-goe.de/team/

Updated: Neuer Termin Workshop der AG eHumanities „Geisteswissenschaftliche Forschungsdaten“ in München, 10.-11. November 2022!

Entschuldigung aber dieser Post ist nur für angemeldete Benutzer sichtbar. Wenn Sie Mitglied der Digitalen Akademie werden und Zugang zu diesem Inhalt erhalten wollen, dann melden Sie sich bitte unter https://digitale-akademie.adw-goe.de/anmeldung/ bzw. im Menue Digitale Akademie > Anmeldung an. Sie werden dann nach Überprüfung umgehend einen Account erhalten und können die angefragten Seiten einsehen.

Bericht vom Treffen der Digitalen Akademie am 16.06.2022

Entschuldigung aber dieser Post ist nur für angemeldete Benutzer sichtbar. Wenn Sie Mitglied der Digitalen Akademie werden und Zugang zu diesem Inhalt erhalten wollen, dann melden Sie sich bitte unter https://digitale-akademie.adw-goe.de/anmeldung/ bzw. im Menue Digitale Akademie > Anmeldung an. Sie werden dann nach Überprüfung umgehend einen Account erhalten und können die angefragten Seiten einsehen.

Bericht vom Treffen der Digitalen Akademie am 19.05.2022

Entschuldigung aber dieser Post ist nur für angemeldete Benutzer sichtbar. Wenn Sie Mitglied der Digitalen Akademie werden und Zugang zu diesem Inhalt erhalten wollen, dann melden Sie sich bitte unter https://digitale-akademie.adw-goe.de/anmeldung/ bzw. im Menue Digitale Akademie > Anmeldung an. Sie werden dann nach Überprüfung umgehend einen Account erhalten und können die angefragten Seiten einsehen.

Fortbildung: Datenaufbereitung und Datenkuration, 9.11.2022, 09:00-15:30 Uhr

Datum: 09.11 2022 (Mi. 09:00 -15:30)
(Kann ggf. nach Absprache verschoben werden)

Format: virtuelle / ZOOM  TeilnehmerInnen: max. 25

Ort: ZOOM

Sprache: Deutsch, ggf. Englisch

Anmeldung: bis 02.11.2022 über dieses Formular !

Referenten: Jörg Wettlaufer & GDA Team

Themenvorschläge (kann nach Bedarf erweitert werden):

  • Datemodellierung und Datentypen
  • Tools für die Datenaufbereitung:  OpenRefine, Renamer etc.
  • Vom Freitext zur Tabelle zur Datenbank. Hilfsmittel und Wege zur Aufbereitung und Strukturierung von Text

Empfohlene Vorbereitung:

https://openrefine.org/

https://github.com/OpenRefine/OpenRefine/wiki/Screencasts

Fortbildung: Digitale Publikationen. Rechtliche, ethische und praktische Aspekte (10.-11.10.22)

Datum: 10.-11.10 2022 (Mo. 13:00 -18:00 -Di. 09:00 – 13:00)

Format: virtuelle mit ZOOM , TeilnehmerInnen: max. 25

Ort:  ZOOM Raum:

Sprache: Deutsch, ggf. Englisch

Anmeldung: bis 05.10.2022 über dieses Formular !

Referenten: Jörg Wettlaufer

Themenvorschläge (kann nach Bedarf erweitert werden):

  • rechtlichen Rahmenbedingungen des Online-Publizierens (Urheberrechtsgesetz, Zitatrecht, Leistungsschutzrecht etc.)
  • forschungspolitische bzw. -ethische Aspekte  (Open Access, CC-Lizenzen, FAIR etc.) . Leitlinie zur Bereitstellung von Forschungsdaten der AdWG.
  • praktische Aspekte der langfristigen Bereitstellung (CMS, Repositories [res doctae], Metadaten, Persistent Identifier etc.)

Empfohlene Lektüre: