Bericht vom Treffen der Digitalen Akademie am 17.03.2022 🔒

Entschuldigung aber dieser Post ist nur für angemeldete Benutzer sichtbar. Wenn Sie Mitglied der Digitalen Akademie werden und Zugang zu diesem Inhalt erhalten wollen, dann melden Sie sich bitte unter https://digitale-akademie.adw-goe.de/anmeldung/ bzw. im Menue Digitale Akademie > Anmeldung an. Sie werden dann nach Überprüfung umgehend einen Account erhalten und können die angefragten Seiten einsehen.

Bericht vom Treffen der Digitalen Akademie am 17.02.2022 🔒

Entschuldigung aber dieser Post ist nur für angemeldete Benutzer sichtbar. Wenn Sie Mitglied der Digitalen Akademie werden und Zugang zu diesem Inhalt erhalten wollen, dann melden Sie sich bitte unter https://digitale-akademie.adw-goe.de/anmeldung/ bzw. im Menue Digitale Akademie > Anmeldung an. Sie werden dann nach Überprüfung umgehend einen Account erhalten und können die angefragten Seiten einsehen.

Fortbildungen der Göttinger eRA zum Thema „Rechtliche Aspekte im Forschungs-Daten-Management“ 15.-19.03.2021

Die Göttingen eResearch Alliance organisiert im März diesen Jahres eine Vortragsreihe rund um „Rechtliche Aspekte im Forschungs-Daten-Management“ .

15.03.2021: Forschungsdaten und Urheberrecht (Prof. Dr. Andreas Wiebe & Michael Ernst)
16.03.2021: Datenschutz – Grundlagen und forschungsspezifische Besonderheiten (Florian Hallaschka)
17.03.2021: Datenschutz in der medizinischen Forschung (Dr. Thomas Langbein)
18.03.2021: Umgang mit Forschungsdaten: Maßgaben aus den Perspektiven von Guter wissenschaftlicher Praxis und Forschungsförderung (Dr. Katharina Beier & Dr. Jens Nieschulze)
19.03.2021: Informationssicherheit – Gesetze, Standards, Richtlinien der Universität (Dr. Holger Beck)

Die Vorträge starten jeweils um 12.30h und werden über BigBlueButton stattfinden. Informationen zum Raum werden wir kurz vor der Veranstaltung über die Webseite der Göttingen eResearch Alliance (https://www.eresearch.uni-goettingen.de/news-and-events/all/) bekannt geben.